Ziegenkraut geschnitten (Epimedium brevicorum) enthält Icariin
Elfenblumenkraut geschnitten (Epimedium brevicornum Hb. conc.)
Ursprungsland: China
Das Kraut enthält das im Ziegenkraut wirksamen Icariin.
Epimedium ist ein wichtiges Aphrodisiakum in China
Ein Hirte hatte beobachtet, dass Ziegenböcke nach dem Verzehr von Epimedium sexuell sehr aktiv wurden. Andere Namen für Ziegenkraut: "die unzüchtige Ziegenwurzel", Epimedium, Yin Yang Hou, Rowdy Lamb Herb, Xianlinpi, Barrenwort, Bishop's Hat, Fairy Wings, Horny Goat Weed, Yangheye, Alpen-Sockenblume, Bischofmütze...
Allerdings fällt Epimedium, geiles Ziegenkraut, als "neuartiges Lebensmittel" unter die NOVEL FOOD Verordnung.
Diese Verordnung sieht vor, dass solche"neuen" Lebensmittel umfangreichen Tests unterworfen werden, die für kleine und mittlere Unternehmen wirtschaftlich nicht leistbar sind.
Da "Epimedium" oder "Ziegenkraut" auch äußerst nützlich in der Kosmetik eingesetzt wird, bieten wir dieses Produkt ausdrücklich zu kosmetischen Zwecken an und beschriften es auch entsprechend mit "kein Lebensmittel".
Als Kosmetikum bewirkt Epimedium oder Ziegenkraut die Stimulation der Hautfunktionen, wodurch die Aufbaustoffe in den Blutgefäßen intensiver an die Keimschicht der Haut geleitet werden.
Das Epimedium-Kraut erst aufkochen und den Sud direkt ins Badewasser geben.