BORAX: Viel mehr als nur ein Mineral!
Borax aus Kalifornien ist von höherer Qualität als solches aus anderen Abbaugebieten, weshalb wir nur dieses anbieten.
Das Wort Borax, früher Tinkal genannt, ist eine Anlehnung an das arabische Wort „buraq“ und das Lateinische „Borax“, was so viel wie borsaures Natron bedeutet. Eine weitere gängige Bezeichnung ist Boron, das englische Wort für Bor. Offiziell gibt es viele Namen, die an komplexe Aufwärmübungen im Gesangsunterricht erinnern. Der Einfachheit halber bleiben wir bei der offiziellen Abkürzung „Natriumborat“.
Borate sind ein integraler Bestandteil der natürlichen Welt. Pflanzen brauchen Borate, um zu wachsen, und es scheint, dass die Menschen sie auch brauchen. Nicht nur als ernährungsphysiologisch wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung, sondern auch als wesentlicher Bestandteil einer schillernden Palette von Produkten, die wir jeden Tag verwenden.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen über Borax Pulver und seine gesundheitlichen Auswirkungen:
F: Sind Borate sicher?
A: Borate haben einen ausgezeichneten Ruf als sicheres Mineral. In Spuren sind sie essentielle Mikronährstoffe für Pflanzen und es wird angenommen, dass es für die Ernährung wichtig ist. In extremen Dosen können sie auch krank machen. Borate sind in etwa so giftig wie Speisesalz. Das US-amerikanische Food and Nutrition Board (FNB) erkannte die Sicherheit von Bor, indem ein tolerierbarer oberer Aufnahmewert (UL) für Bor von 20 Milligramm festgelegt wurde pro Tag.
99,9% reines Borax Pulver (Natriumtetraborat)

Da Borax in der EU weder als Nahrungsergänzung noch als Kosmetikum mehr verkauft werden darf, bieten wir es hier ausdrücklich zu technischen Zwecken zum Kauf an.
Manche unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass sie folgendes tun:
33g Magnesiumchlorid und 7g Borax Pulver in 1L Wasser auflösen, tgl. einen Teelöffel auf ein Glas Wasser.
Sie schütteln die Flasche vor jeder Entnahme und reinigen sie nach jeder Füllung, damit sich das Borax nicht am Flaschenboden absetzt. Auf keinen Fall sollte Borax in einer Metall- oder Plastikflasche aufbewahrt werden, am besten geeignet sind die Flaskas aus Glas oder Flasche mit Bügelverschluss.