Warum ist Piperin-Extrakt so besonders?
Hast du dich schon einmal gefragt, warum viele Kurkuma-Präparate auch schwarzen Pfeffer enthalten? Der Grund dafür heißt Piperin. Es ist ein kraftvoller Extrakt aus schwarzem Pfeffer, der deinem Körper hilft, Vitamine, Kräuter und andere Wirkstoffe besser aufzunehmen. In der ganzheitlichen Wellness-Welt schätzt man Piperin genau deshalb als natürlichen „Verstärker“ für die Bioverfügbarkeit.
Unser hochwertiges Piperin 95% Extrakt Pulver stammt aus dem schwarzen Pfeffer (Piper nigrum). Dieses konzentrierte Pulver enthält 95% reines Piperin und unterstützt deinen Körper, Nährstoffe optimal aufzunehmen und zu verwerten.
Bioverfügbarkeit: Warum Piperin für dich wichtig ist
Bioverfügbarkeit klingt vielleicht kompliziert, ist aber ganz einfach erklärt: Sie beschreibt, wie gut dein Körper Nährstoffe nutzen kann. Viele Nährstoffe passieren deinen Körper, ohne richtig aufgenommen zu werden – Piperin ändert das:
- Kurkuma-Booster: Erhöht die Aufnahme von Kurkumin um bis zu 2000%.
- Vitamin-Push: Verbessert die Aufnahme von Vitamin B6, Beta-Carotin und CoQ10.
- Adaptogene verstärken: Verbessert die Wirkung von Kräutern wie Ashwagandha.
- Verdauungsfördernd: Unterstützt deine natürliche Verdauung.
Ein ganzheitlicher Weg zu besserer Ernährung
Reines Piperin 95% Extrakt Pulver verbindet traditionelles Heilwissen mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Piperin ist der aktive Bestandteil des schwarzen Pfeffers, der ihm seine Schärfe und positiven Effekte verleiht. Schon seit Jahrhunderten wird es traditionell eingesetzt – in der ayurvedischen Medizin gilt schwarzer Pfeffer (Teil der klassischen Trikatu-Mischung) als natürlicher Helfer für die Verdauung. Heute bestätigen Studien, dass Piperin tatsächlich deine Verdauung und Nährstoffaufnahme effektiv unterstützt. Kein Wunder also, dass schwarzer Pfeffer früher sogar als Zahlungsmittel galt!
Deine Vorteile auf einen Blick
1. Mehr Nährstoffe für dich
Piperin hilft dir, Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Wirkstoffe optimal aufzunehmen, damit dein Körper diese besser nutzen kann.
2. Unterstützt deine Verdauung
Fördert deine Verdauung, indem es die Produktion von Magensäure unterstützt und hilft, Darmbeschwerden zu lindern. Ein echtes Wohlfühl-Upgrade für deine Verdauung.
3. Natürlicher Zellschutz
Piperin ist ein natürliches Antioxidans, das deine Zellen schützt und zur Gesundheit beiträgt.
Piperin und Kurkumin: Ein starkes Duo
Eine bekannte Wirkung von Piperin ist seine Zusammenarbeit mit Kurkumin, dem wertvollen Wirkstoff in Kurkuma. Kurkumin ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Effekte bekannt, aber ohne Piperin wird es kaum aufgenommen. Studien zeigen, dass Piperin die Aufnahme von Kurkumin um das 20-fache erhöht.
Einfach gesagt: Ein bisschen schwarzer Pfeffer sorgt dafür, dass dein Kurkuma wirklich wirken kann. Deshalb enthalten viele hochwertige Kurkuma-Präparate bereits Piperin.
So verwendest du Piperin täglich
Die Anwendung unseres Piperin-Pulvers ist kinderleicht:
- Kurkuma-Boost: Gib eine kleine Prise (ca. 1/8 Teelöffel) in deine goldene Milch oder zu deinen Kurkuma-Kapseln.
- Smoothie-Upgrade: Mische eine Prise Piperin in deinen morgendlichen Smoothie.
- Perfekt zu Ergänzungsmitteln: Nimm eine Prise zusammen mit Vitaminen oder Kräutermischungen ein.
- Beim Kochen: Streue einfach eine Prise über deine Mahlzeiten, um die Nährstoffaufnahme zu erhöhen.
Dosierungsempfehlung:
- Empfohlene Menge: etwa 1/8 Teelöffel täglich (entspricht ungefähr 10 mg Piperin)
- Maximale Tagesdosis: maximal 1/4 Teelöffel täglich (ca. 20 mg Piperin)
- Sprich am besten mit deinem Arzt oder Heilpraktiker, falls du Medikamente einnimmst oder gesundheitliche Besonderheiten hast.
Wichtig zu wissen
Piperin ist grundsätzlich sicher, aber es kann die Aufnahme bestimmter Medikamente verändern. Deshalb solltest du immer vorher mit einem Arzt sprechen, wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst oder gesundheitliche Einschränkungen hast.
Hinweis:
Diese Aussagen wurden nicht von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder vorzubeugen.