BIO Blütenpollen aus Naturschutzgebiet
Vitamine von Bienen erzeugt. Rohkostqualität, vegan, 100% reines Naturprodukt
Besonders hochwertige BIO Blütenpollen, Vitamine von den Bienen für Menschen, die fleißig sind wie die Bienen, Sport treiben und sich auf natürliche Weise mit Vitaminen versorgen wollen, aus organischem Anbau, nicht gentechnisch verändert.
Weder Konservierungsmittel noch anderweitige Zusatzstoffe sind enthalten, unsere BIO Blütenpollen sind von Hand ausgesucht und verpackt,
- alkoholfrei, glutenfrei
- 300 bioaktive Stoffe
Unsere BIO Blütenpollen bringen Ihnen Reichtum, Vielfalt und natürliche Diversität in Ihre Speisekammer. Die Bienen sammeln in sauberer Natur, in den unberührten Naturschutzgebieten Polens.
Unsere BIO Blütenpollen sind
- reich an Vitaminen (A, B1, B2, B6, C und E),
- Mineralien und Spurenelementen (Kalzium, Magnesium, Kupfer und Eisen)
- reich an Eiweiß
Diese BIO Blütenpollen stammen von vielen verschiedenen Pflanzenarten aus naturbelassenen Gegenden Polens und werden dort traditionell gesammelt. Sie haben den ganz typischen Wild-Pollen-Geschmack, der auf die hohe Qualität der BIO Blüten-Pollen hinweist
Sie erhalten hier die BIO Blütenpollen so, wie sie im Bienenkorb gefunden werden, rein und unverfälscht, ohne weitere Verarbeitung.
Genießen Sie den köstlichen Geschmack zu Joghurt, Milch und Müsli, als Dekor auf Desserts jeglicher Art.
BIO Blütenpollen sind gesund auf vielfältige Weise
Wer z.B. bei Allergien Blütenpollen innerlich zu sich nimmt, "befreundet" sich mit den Pollen der Pflanzen, aus denen sie stammen. Diese Aussage erfolgt aus Erfahrungsberichten von Betroffenen und ist keinerlei Ersatz für eine medizinische Beratung bei der ärztlichen Person Ihres Vertrauens.
- Hohe organische Lebensmittelqualität.
- Frei von Schwermetallen und Pestiziden.
- Rückstandskontrolliert
Bitte lagern Sie die BIO Blütenpollen dunkel, trocken und kühl. Dann halten sie mindestens 2 Jahre.
Allgemeines zu Blütenpollen
Viele blühende Pflanzen entwickeln Blütenpollen in oder an der Blüte, um sich fortzupflanzen. Dabei spielen die Pollenkörner, landläufig Blütenstaub genannt, die männliche Rolle. Sie bleiben an den Hinterbeinen der Bienen kleben, die auf der Suche nach dem Nektar die Blüte besuchen. Sobald die Biene die nächste Blüte besucht, bestäubt dieser Pollen die weiblichen Teile, die Stempel oder Narbe genannt werden und eine klebrige Haut haben. So findet die Befruchtung statt.
Die Bienen nutzen ihn im Korb als Nahrung für die Bienen-Kinderstube, denn sie sind reich an Eiweiß (etwa 25%), Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. All diese Eigenschaften nützen dem Wachstum der Bienen ebenso wie dem Muskelwachstum der Menschen. Daher sind Blütenpollen schon über zig Jahrhunderte auf dem natürlichen Speisezettel der Menschen, ebenso lange wie Honig.
Durch die Leichtigkeit der Pollen wurden sie immer schon als Kraft- und Ausdauernahrung auf Reisen mitgenommen
Inzwischen nehmen körperbewusste Menschen unsere BIO Blütenpollen als Sportnahrung, zur Genesung und zum Aufbau nach langen Krankheiten.