In der chinesischen Medizin seit Tausenden von Jahren verehrt, hat Helmkraut entzündungshemmende, alterungshemmende, antivirale und antibakterielle Eigenschaften.
Anwendung
In Kombination mit Chiretta-Andrographis verstärkt sich die Wirkung und die Biofilme der Bakterien und Viren werden zerstört. Zusammen senken sie Fieber auf natürliche Weise.
Zubereitung Geben Sie 5-6 TL des Helmkraut Tees pro Liter in kurz aufgekochtes Wasser. Auf kleiner Stufe zugedeckt etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie über den Tag verteilt 1-2 Liter. Der fertige Tee kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in der Flaschka. Nicht in Aluminium-Töpfen oder Zinn-haltigen Töpfen kochen oder aufbewahren. Mit Erythritol süßen oder noch besser mit Yacon-Sirup probiotisch verfeinern. Warnung: Holen Sie vorher ärztlichen Rat ein. Die MedizinerInnen Ihres Vertrauens sollten jedoch mit Heilkräutern und deren Anwendung vertraut sein. Wir wünschen Ihnen großartige Gesundheit und Lebensfreude!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung